Psychotherapie Claudia Pfarrhofer-Köck Linz

Psychotherapie und Beziehungsberatung für Eltern

Psychotherapie und Beziehungs-beratung für Eltern

in Linz / Urfahr

Mein Name ist Claudia Pfarrhofer-Köck und ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision. In der Gemeinschaftspraxis Panta Rhei in Linz / St. Magdalena biete ich Psychotherapie und Beziehungsberatung für Eltern beziehungsweise Erwachsene an. Ich arbeite mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern, die auf der Suche nach einer Veränderung sind oder sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden.

„Die höchste Autorität liegt letztlich in der persönlichen Erfahrung.“ Carl R. Rogers

Diese persönliche Erfahrung muss im Klima von Echtheit, Akzeptanz und Empathie reflektiert werden können. In meiner Arbeit ist es mir ein zentrales Anliegen, ein Klima zu schaffen, in dem man sich gesehen, verstanden und bedingungslos angenommen fühlt. Echte Veränderung passiert dort, wo man sich sicher, gesehen und gehört fühlt.

Mein Angebot

Panta Rhei-Psychotherapie Claudia Pfarrhofer-Köck Linz

Psychotherapie

Ich habe zunehmend das Gefühl, dass nur der Mensch selbst in seinem Innersten wissen kann, was richtig oder falsch für ihn ist. Carl R. Rogers

Wörtlich übersetzt bedeutet Psychotherapie Behandlung oder Heilung der Seele und richtet sich an Menschen, die psychisch leiden, sich in schwierigen Lebenssituationen befinden und sich Veränderung wünschen.

Menschen suchen aus unterschiedlichen Gründen eine Psychotherapie auf – einige davon sind:

  • Ich komme alleine nicht mehr weiter.
  • Ich bin überfordert, selbst mit alltäglichen Dingen.
  • Ich bin nicht genug.
  • Ich schaffe das nicht.
  • Ich mache mir ständig Sorgen.
  • Ich habe Ängste, die ich mir nicht erklären kann.
  • Ich schäme mich, nicht alleine zurechtzukommen.
  • Ich wünsche mir gute Beziehungen.
  • Wieso versteht mich niemand?
  • So will oder kann ich nicht mehr weitermachen.
  • Ich möchte mich weiterentwickeln.

Während und nach einer Therapie kann sich der Blick auf sich selbst verändern und oft zu mehr Selbstakzeptanz und Klarheit führen.

Beziehungsberatung für Eltern

Psychotherapie Claudia Pfarrhofer-Köck Linz

Wenn die Eltern mit ihren Kindern an ihre Grenzen stoßen, dann empfehle ich eine Beziehungsberatung für Eltern. Bewusst nenne ich diese nicht Erziehungsberatung, weil es für mich um die Beziehung zwischen den Eltern beziehungsweise Erwachsenen und ihrem Kind geht.

Ich behandle Eltern beziehungsweise Erwachsene und Kinder gleichwertig, das heißt mit dem gleichen Respekt auf Augenhöhe. Der Unterschied besteht lediglich in der Verantwortung, die Eltern beziehungsweise Erwachsene in wesentlich höherem Maße tragen.

Gründe, warum Eltern beziehungsweise Erwachsene Beziehungsberatung in Anspruch nehmen, können unter anderem folgende sein:

  • Ich habe alles versucht, aber nichts hilft.
  • Jeden Tag Streit, ich weiß nicht mehr weiter.
  • Ich kann nicht mehr, ich bin erschöpft.
  • Stimmt etwas nicht mit meinem Kind?
  • Wir kriegen unsere Probleme nicht in den Griff.
  • Ich will verstehen, was hinter diesem Verhalten steckt.
  • Ich möchte eine bessere Beziehung zu meinem Kind oder Jugendlichen.

Ziel der Beziehungsberatung für Eltern ist es, Konflikte zu verstehen, die Beziehung zum Kind zu stärken und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Denn oft reicht schon das Gefühl, nicht alleine zu sein aus, um entlastend zu wirken.

Über mich

Mag. Claudia Pfarrhofer-Köck

„Die wichtigste Beziehung, die wir heilen, ist die zu uns selbst.“  Unbekannt

Mein Name ist Claudia Pfarrhofer-Köck, geboren 1975 in Linz, ich bin verheiratet und habe einen Sohn.

Ich konnte im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeiten als Kindergarten- und Hortpädagogin wie auch als sozialpädagogische Familienbetreuung vielfältige Erfahrungen mit Eltern, Kindern und Jugendlichen machen. Dabei machte ich in den vergangenen Jahren die Erfahrung, dass sich Konflikte und Probleme auf dieser Ebene nicht lösen lassen, wenn die Ursachen tiefliegender sind. Das war für mich mit ein Grund und eine Motivation, Psychotherapeutin zu werden, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen in der Tiefe begleiten und unterstützen zu können.

Psychotherapie Claudia Pfarrhofer-Köck Linz
Ausbildung

Personzentrierte Psychotherapie
(in Ausbildung unter Supervision)

Safe Mentorin
– sichere Bindung zwischen Eltern und Kind

Studium Soziologie
mit Schwerpunkt Familiensoziologie

Kindergarten- und Hortpädagogin

Berufserfahrung

sozialpädagogische Familienbetreuung sowie Beratung und Betreuung von Kindern, Eltern, Jugendlichen und minderjährigen Müttern

Kindergarten- und Hortpädagogin

Preise

Bevor wir mit der Therapie starten, gibt es ein Erstgespräch. Dieses bietet Raum für alle offenen Fragen, Anliegen, Erwartungen, meine Arbeitsweise, die Rahmenbedingungen und die Klärung der Frage: Passen wir zueinander, um miteinander zu arbeiten? 

Das Erstgespräch unterliegt wie alle weiteren Gespräche meiner Verschwiegenheitspflicht.

Ich freue mich darauf, gemeinsam an einer Veränderung zu arbeiten.

Erstgespräch

50 Minuten
50 Euro

Psychotherapieeinheit

50 Minuten
80 Euro

Beratung

50 Minuten
80 Euro

Kontakt

Ob Interesse an einer Psychotherapieeinheit oder einer Beziehungsberatung für Eltern: Ich freue mich darauf, gemeinsam Lösungen zu finden und an Veränderungen zu arbeiten und stehe gerne telefonisch oder per E-Mail für Anfragen oder Terminvereinbarungen zur Verfügung.

Mag. Claudia Pfarrhofer-Köck
Personzentrierte Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Adresse
Ödwiesenstraße 11
4040 Linz
> Route planen

0677 / 64 300 956
claudia@praxis-koeck.at

Anfrage

Ich freue mich darauf, gemeinsam an einer Veränderung zu arbeiten.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
error: Content is protected !!
Nach oben scrollen